Viele Betriebe mit häufigen Leckagen – besonders Metallbearbeitungsbetriebe und Stahlwerke – versuchen Kosten zu senken, indem sie günstige Hydrauliköle einsetzen. Das kann jedoch das Gegenteil bewirken und an gleich an zwei Enden hohe Kosten verursachen: der Ölverbrauch ist hoch und Lebensdauer der Anlage kurz.
Wie können Sie also verhindern, dass sich Lackagen nicht negativ auf Ihr Geschäft auswirken? So können Sie die Wartungskontrolle verbessern und den Schmierstoffverbrauch um bis zu 10 % senken.
Überwachen Sie Ihre Hydrauliksysteme
Alle wichtigen Hydrauliksysteme zu katalogisieren und zu etikettieren hilft, die Kapazität der gesamten Anlage präzise zu beurteilen. Mit einem Messgerät am Vorratstank können Sie die benötigte Menge Schmierstoff messen und dokumentieren.
Messen Sie die Leckagen
Sind die Systeme katalogisiert, sollten Sie als Basis einen geeigneten Hydraulikölindex (HFI, Hydraulic Fluid Index) einführen, mit dem Sie die tatsächlichen Kosteneinsparungen ermitteln können. Verwenden Sie folgende Gleichung, um die Ölleckraten konstant zu messen, unabhängig von der Kapazität. So können Sie die Leistung auch bei Änderungen der Einstellungen überwachen:
HFI = jährliche Nutzung oder insgesamt eingesetztes Öl
Wie können Sie also verhindern, dass sich Lackagen nicht negativ auf Ihr Geschäft auswirken? So können Sie die Wartungskontrolle verbessern und den Schmierstoffverbrauch um bis zu 10 % senken.
Überwachen Sie Ihre Hydrauliksysteme
Alle wichtigen Hydrauliksysteme zu katalogisieren und zu etikettieren hilft, die Kapazität der gesamten Anlage präzise zu beurteilen. Mit einem Messgerät am Vorratstank können Sie die benötigte Menge Schmierstoff messen und dokumentieren.
Messen Sie die Leckagen
Sind die Systeme katalogisiert, sollten Sie als Basis einen geeigneten Hydraulikölindex (HFI, Hydraulic Fluid Index) einführen, mit dem Sie die tatsächlichen Kosteneinsparungen ermitteln können. Verwenden Sie folgende Gleichung, um die Ölleckraten konstant zu messen, unabhängig von der Kapazität. So können Sie die Leistung auch bei Änderungen der Einstellungen überwachen:
HFI = jährliche Nutzung oder insgesamt eingesetztes Öl
Tankkapazität Gesamtkapazität des Werks
Mit dieser Berechnung lokalisieren Sie die leckenden Tanks. Eine durchschnittliche Industrieanlage hat einen jährlichen HFI von ca. 3:1, hervorragende Anlagen ein durchschnittliches Verhältnis von 1:1.
Planen Sie Inspektionen, überwachen Sie HFI weiter
Haben Sie die Teile mit übermäßigem Verbrauch ermittelt, planen Sie Inspektionen mit UV/ Ultraschall, um das Leck zu finden. Dies mindert die Folgen für die Produktion bis zur Reparatur. Überwachen Sie den HFI weiterhin langfristig und nutzen Sie „%capture“, eine Kennzahl die das verwendete mit dem erworbene Schmierstoffvolumen vergleicht. Diese Maßnahmen erlauben Ihnen Kosten zu senken.