Lagerschmierfett Mobilith SHC™ 100 story
Keine Lagerdefekte in
2 Jahren

Situation
Die Banpong Tapioca Flour Industrial Co., Ltd. produziert mit zwei Fertigungslinien Tapiokastärke. Die Motoren von Starmex Rasper in den Produktionslinien liefen mit hohen Drehzahlen von bis zu 1800 U/min und erzeugten Temperaturen von bis zu 90 °C. Die mit einem EP 2-Fett geschmierten Lager begannen nach einem Jahr zu lecken und fielen dann aus.
Empfehlung
Ein ExxonMobil Schmierstoff-Ingenieur prüfte die Anlagen und empfahl Mobilith SHC™ 100, ein hervorragendes synthetisches Lithiumkomplex-Schmierfett, geeignet für Hochgeschwindigkeitsgeräte wie Elektromotoren.
Ergebnis
Der Wechsel zum Hochleistungsschmierstoff Mobilith SHC 100 brachte diese Vorteile:
- Reduzierung der Betriebstemperatur der Lager von 90 °C auf ca. 75 °C
- Nach zwei Jahren Laufzeit keinerlei Lagerausfälle und keine Schmierfettlecks der Motoren
- Jährliche Kosteneinsparungen von rund 7.000 Euro
* Diese Erfolgsgeschichte basiert auf der Erfahrung eines einzelnen Kunden. Die tatsächlich erzielten Ergebnisse können vom Typ der eingesetzten Maschine und deren Wartung, Betriebs- und Umgebungsbedingungen sowie dem zuvor verwendeten Schmierstoff abhängen.